Krankenversorgung

Krankenversorgung

Unsere Aufgabe ist die optimale und umfassende Behandlung von Patienten mit Erkrankungen der Haut und hautnahen Schleimhäute. Dazu gehört die Hautkrebsbehandlung, die Behandlung entzündlicher, autoimmuner und infektiöser Hauterkrankungen, die Wundbehandlung einschließlich Venenleiden, Lasertherapien, die pädiatrische Dermatologie und allergologische Erkrankungen.

Die Hautklinik ist mit dem Hautkrebszentrum Teil des Onkologischen Zentrums der UMR, Teil des ERN (European Reference Network Center) für seltene Hauterkrankungen sowie Gründungsmitglied des Zentrums für seltene Erkrankungen und des interdisziplinären Allergiezentrums der UMR.

Ihr Team der Hautklinik unter Leitung von Prof. Dr. med. Steffen Emmert

Schwestern verbinden Bein

Station

Hier führen wir die vollstationäre Behandlung von schweren Hauterkrankungen durch.

Mehr Infos
Ambulanz

Poliklinik

Hier führen wir umfassende ambulante Hautbehandlungen, zum Teil in Spezialsprechstunden, durch.

Mehr Infos
Allergologie

Allergologie

Hier führen wir sämtliche allergologische Diagnostiken und Therapien durch.

Mehr Infos

Zimmer in der Tagesklinik

Tagesklinik

Hier führen wir die tagesstationäre Behandlung von Hauterkrankungen durch.

Mehr Infos
Ärzte bei Operation

OP

Hier führen wir umfassende Operationen von bösartigen und gutartigen Hautveränderungen durch.

Mehr Infos
Histologie

Histologie

Hier führen wir unsere dermatohistopathologischen Untersuchungen durch.

Mehr Infos


LINK_Hautkrebszentrum

Hautkrebszentrum

Im Hautkrebszentrum werden alle Patienten mit Hautkrebs ganzheitlich und auf dem höchsten medizinischen Kenntnisstand betreut. Hier erfahren Sie alles zum Hautkrebs, dem Klinikaufenthalt und der Nachbehandlung.

Mehr Infos
Logo Selten

Zentrum für seltene Erkrankungen

Das Zentrum für seltene Erkrankungen dient zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Seltenen Hauterkrankungen und zur Erforschung dieser Erkrankungen.

Mehr Infos