Studium & Lehre

Studium und Lehre
Lehre
In unserer Klinik findet die kontinuierliche Ausbildung von Studenten der Humanmedizin, Zahnmedizin und der Medizinischen Biotechnologie statt. Hauptbestandteil der studentischen Lehre ist das intensive Erlernen der großen Breite von dermatologischen Erkrankungen, deren Differenzialdiagnosen und Therapieoptionen.
Daneben ist unsere Klinik aber auch anderweitig an der Lehre beteiligt - wie z. B. den Grundlagenkursen zur klinischen Untersuchung, Praxis-Veranstaltungen im Rahmen des PJ-Tages, grundlagenorientierter wissenschaftlicher Lehre einschließlich Laborpraktika oder der Ausbildung von Nautikern.
Famulaturen
Gerne können Sie an unserer Klinik famulieren, sinnvoll sind jedoch mindestens dreiwöchige Aufenthalte. Ansprechpartner: Dr. Rüdiger Panzer.
Praktisches Jahr
Im Rahmen der Tätigkeit des Praktischen Jahres werden Sie längere Zeit auf der Station - gegen Ende auch in der Poliklinik - tätig sein. Ansprechpartner: Dr. Rüdiger Panzer.
Promotion
In unserer Klinik bestehen grundsätzlich vielfältige Möglichkeiten zur Promotion sowohl im Rahmen experimenteller als auch klinisch-wissenschaftlicher Arbeiten. In unseren Laboren ist eine große Auswahl von zell- und molekularbiologischen sowie histologischen Techniken etabliert.
Weitere Information über die Vergabe von Promotionsthemen finden Sie hier.
Studienfach Humanmedizin
30251 - Dermatologie und Venerologie für Mediziner
Art der Lehrveranstaltung: Vorlesung
Termine: montags 11:30-13:00 Uhr, siehe auch unter Vorlesungsplan WS 2021/2022
Ort: HS ZIM / Präsenz Lehre (Hybrid)
Bitte nutzen Sie dazu den Meeting-Link im STUD.IP zur Teilnahme.
30251 - Derma-Praktikum / Unterricht am Krankenbett (UAK)
Studiensemester: 8. und 9.
Art der Lehrveranstaltung: Praktikum im SS 2022: 4 Termine (Pigmentläsion, Jukende Haut, Ulcus, Photodermatosen) und 1 Visite Termin
Termine: Präsenz Lehre - ACHTUNG: erster Block (05.-21.04.) nur online, SS 2022
Ort: Hörsaal I, Zahnklinik / DUK
Lehrvideos abrufbar unter: https://studip.uni-rostock.de
ACHTUNG
Coronabedingte online Lehre
Sehr geehrte, liebe Studierende,
Aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen sahen wir uns leider gezwungen, zunächst online in das Sommersemester zu starten.
Ab dem 26.04.22 findet die Lehre (Derma-Seminare & Visite) nur noch in Präsenz statt.
Bitte drucken Sie sich den Laufzettel aus.
HINWEIS: Abgabe der Laufzettel / Verbundklausur WS 2022/23
Bitte beachten Sie, dass die erfolgreiche Teilnahme am Derma-Praktikum mittels eines Laufzettels nachzuweisen ist.
Die Abgabe des Laufzettels muss bis zum (Termin wird noch bekannt gegeben) durch Einwurf (nicht per E-Mail) in den Briefkasten Fr. Stroth / Studentensekretariat (neben der Dermatologie-Anmeldung) erfolgen.
Dieser Nachweis ist für die Zulassung zur Verbundklausur im WS 2022/23 verbindlich.
Bitte diesen Laufzettel zum Nachweis verwenden
Studienfach Zahnmedizin
30253 - Dermatologie und Venerologie für Zahnmediziner
Art der Lehrveranstaltung: Vorlesung und Praktikum
Termine: donnerstags 08:00-09:30 Uhr, siehe auch unter: Vorlesungsplan WS 2021/2022
Ort: Hörsaal I, ZMK (Strempel-Str. 13) Präsenz Lehre (Hybrid)
Art der Prüfung: mündliche Prüfung
*** Achtung ***
Eine Zulassung für die Prüfung erfolgt nur unter Nachweis der Online-Teilnahme (4 von 4 Terminen) am Derma-Praktikum (vgl. STUD.IP) mittels Laufzettel.
Die Abgabe des Laufzettels muss bis zum 29.01.2022 durch Einwurf (nicht per E-Mail) in den Briefkasten Fr. Stroth / Studentensekretariat (neben der Dermatologie-Anmeldung) erfolgen.
Dieser Nachweis ist für die Zulassung zur Prüfung im WS 2022 verbindlich.
Die einzelnen Vorlesungen als Download (nur zum Studium - keine Verbreitung zu anderen Zwecken) finden Sie auch unter:
Downloads nur für angemeldete Nutzer
Zur Anmeldung geht es hier